Wie ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf darstellen?
Ein Studienabbruch ist keine angenehme Sache, immerhin wurde (viel) Zeit investiert, ohne das gewünschte Ergebnis zu erreichen, und man muss man sich eingestehen, aus welchen Gründen auch immer die falsche Studienwahl getroffen zu haben. Darüber hinaus ist immer eine gute […]
WeiterlesenWas ist Industrie 4.0?
Der Begriff Industrie 4.0 geistert schon seit etlichen Jahren durch die Arbeitswelt. Doch was ist Industrie 4.0? Kaum jemand weiß mit dieser Wortschöpfung konkret etwas anzufangen. Hier gibt es Informationen, was sich hinter der vierten industriellen Revolution verbirgt, was sie […]
WeiterlesenGreenwashing – harmlose Öko-PR oder falsche Kampagne?
Greenwashing ist für große Konzerne heutzutage wesentlicher Teil der Unternehmensstrategie, um ihr Image aufzupolieren. Begriffe wie Verantwortung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden nach außen getragen, man produziert und handelt angeblich fair, sozial und umweltfreundlich und schleicht sich mit dem einen oder […]
WeiterlesenKonzentration steigern mit Musik am Arbeitsplatz
Musik am Arbeitsplatz – für die einen bedeutet das eine willkommene Abwechslung und lässt sie produktiver arbeiten, für die anderen ist es ein Ärgernis, das verboten gehört. Fördert Musik am Arbeitsplatz tatsächlich die Konzentration – oder sollte man die Beschallung […]
WeiterlesenÜber regionale Jobbörsen für Bewerber ins neue Arbeitsverhältnis
Die deutsche Wirtschaft brummt, die Arbeitslosenquote ist so niedrig wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr, in den regionalen Jobbörsen werden überall Arbeitskräfte gesucht, und dennoch gibt es Menschen, die keinen Job haben, obwohl sie arbeiten wollen. Woran liegt das und […]
WeiterlesenSoziale Ungleichheit und ihre Folgen
Man sollte meinen, soziale Ungleichheit sollte in Deutschland kein ernstzunehmendes Problem sein. Deutschland, so ist immer wieder zu hören und zu lesen, geht es gut. Angeblich sogar so gut wie nie zuvor. Und dennoch wird die Unzufriedenheit im Land immer […]
WeiterlesenEventmanagement Studium: Das Geschäft mit den Großveranstaltungen
Die Eventbranche boomt. 2017 fanden in Deutschland laut Meeting- & EventBarometer 2017/2018 des GCB 2,97 Millionen Veranstaltungen mit 405 Millionen Teilnehmern statt. Dabei muss es nicht immer die große Preisverleihung mit Gala oder die Promi-Traumhochzeit des Jahres sein. Vor allem […]
WeiterlesenKryptowährung – Das Geld, das aus dem Rechner kam
Der Hype um Kryptowährungen ist spätestens mit den Geschehnissen rund um den Bitcoin 2017 vollends entfacht. Alle Welt spricht von der Wertexplosion der digitalen Währung. Doch was ist Kryptowährung überhaupt? So kryptisch, wie der Begriff klingt, ist er auch. Denn […]
WeiterlesenNachhaltige Mobilität für Mensch und Umwelt
Das Thema „Nachhaltige Mobilität“ ist aktueller als je zuvor. Insbesondere im Zusammenhang mit möglichen Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge und kostenlosem Nahverkehr ist die Problematik verstärkt in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung gerückt, denn die Verkehrspolitik braucht (neue) Konzepte. Die großen Metropolen […]
Weiterlesen